Filtern nach
  1. -

Steiermark

weitere Informationen zu Steiermark

In aufsteigender Reihenfolge

25-32 of 36

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In aufsteigender Reihenfolge

25-32 of 36

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Unsere Bestseller: Steiermark

    Tement
    Gelber Muskateller "Sand & Schiefer" Südsteiermark DAC
    16,05 € €*
    Tement
    Temento Green Südsteiermark QbA trocken
    10,62 € €*
    Sattlerhof
    Gamlitzer Sauvignon Blanc Südsteiermark QbA trocken
    20,50 € €*
    Tement
    Zieregg Sauvignon Blanc Große STK Lage
    54,79 € €*
    Polz
    Weingut Erich & Walter Polz Weißburgunder DAC Steiermark
    11,10 € €*

Steiermark

Die Steiermark, eine zauberhafte Region im Südosten Österreichs, beeindruckt durch ihre landschaftliche Schönheit und ist gleichzeitig ein wahrhaft obeles Weingebiet, das Weinkenner weltweit anspricht. Einzigartig ist die Vielfalt und Qualität der hier produzierten Weine, die selbst den anspruchsvollsten Gaumen erfreuen. Die Steiermark kann auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken, der durch die besondere Lage der Region geprägt ist. Die großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht bringen eine intensive, natürliche Fruchtaromatik und ein beeindruckendes Säurespiel hervor. Die facettenreiche Bodenstruktur aus vor allem Kalk, Schiefer und Sand verleiht den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter. Während in anderen Regionen rot fruchtig dominiert, ist die Steiermark im Grunde genommen ein Weißweinland. Allen voran die autochthone Sorte Sauvignon Blanc, die mit ihrer komplexen Fruchtaromatik und der feinen Säure auf den steirischen Böden besonders gut gedeiht. Aber auch Sorten wie der Welschriesling, der den typisch steirischen Weißwein prägt, oder der Grauburgunder zeigen sich in Bestform. Lassen Sie sich solche Raritäten wie Traminer oder Chardonnay nicht entgehen, die in der Steiermark zu ganz eigenständigen Interpretationen finden. Das steirische Anbaugebiet gliedert sich in die Gebiete Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark – jede Region mit ihrem eigenen Terroir und ihrer eigenen, besonderen Charakteristik. Aus dieser beeindruckenden Vielfalt entstehen Weißweine voller Eleganz und lebendigem Ausdruck – von floral-zarten bis hin zu körperreichen, mineralisch würzigen Tropfen. Eine faszinierende Weinwelt, die Neugierige und Kenner gleichermaßen begeistert. Schon im Weinkeller wird der hohe Qualitätsanspruch der steirischen Winzer spürbar. Ihre Philosophie fußt auf der tiefen Verbundenheit mit der Natur, dem Respekt vor dem Wein und der steten Verfeinerung der Handwerkskunst. Hier wird Tradition gelebt ohne dabei Innovationen zu scheuen. Mit ihrer einmaligen Kombination von malerischer Landschaft, ehrlicher Gastfreundschaft und hervorragenden Weinen ist die Steiermark

Steiermark

Geschichte

Die Geschichte des Weinanbaugebiets Steiermark in Österreich reicht bis in die Römerzeit zurück, als die ersten Reben kultiviert wurden. Dokumentierte Anfänge des steirischen Weinbaus liegen im 12. Jahrhundert, als Klöster und Adelige den Anbau vorantrieben. Die Region entwickelte sich dank günstiger klimatischer Bedingungen und vielfältiger Böden zu einem Zentrum des Qualitätsweinbaus. Die Einführung der DAC (Districtus Austriae Controllatus) im 21. Jahrhundert stärkte den Ruf steirischer Weine weltweit. Heute ist die Steiermark besonders für ihre Weißweine, wie den Welschriesling und Sauvignon Blanc, bekannt. Regionale Weinfeste und touristische Weinrouten tragen zur kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung bei.

Steiermark

Weine aus Steiermark

Das Weinanbaugebiet Steiermark, gelegen im sonnigen Südosten Österreichs, ist berühmt für seine herausragenden Weißweine. Besonders hervorzuheben sind der Welschriesling, der mit seinen spritzigen und leichten Aromen begeistert, sowie der Sauvignon Blanc, der international für seine intensiven Aromen von Stachelbeere und grüner Paprika gefeiert wird. Eine weitere Spezialität der Steiermark ist der Muskateller, welcher sich durch sein unvergleichlich frisches und blumiges Bouquet auszeichnet. Auch der Morillon, eine lokale Variante des Chardonnay, punktet mit seiner eleganten und oft mineralischen Note. Die Region ist zudem bekannt für ihren Schilcher, einen rosafarbenen Wein aus der Blauen Wildbacher-Traube, der durch seine erfrischende Säure und fruchtigen Geschmack besticht. Die Weine der Steiermark spiegeln die Vielfalt und Qualität dieser malerischen Weinregion wider.

Steiermark

Terroir

Das Weinanbaugebiet Steiermark in Österreich besticht durch sein vielfältiges Terroir, welches maßgeblich zur Qualität und Einzigartigkeit der Weine beiträgt. Die Region zeichnet sich durch ihre hügelige Landschaft, eine Vielzahl von Mikroklimazonen und eine beachtliche geologische Vielfalt aus. Böden aus Sand, Schiefer, Muschelkalk und vulkanischem Gestein bieten optimale Bedingungen für den Anbau verschiedenster Rebsorten. Die südlichen Lagen erfreuen sich mediterran beeinflusster Temperaturverhältnisse, während die erhöhten, kühleren Gebiete feine Säurestrukturen und elegante Aromen fördern. Diese besonderen Bedingungen machen die Steiermark zur Heimat exzellenter Weißweine, insbesondere des Sauvignon Blanc, sowie charakterstarker Blaufränkisch-Weine.

Steiermark

Appelationen

Das Weinanbaugebiet Steiermark in Österreich gliedert sich in drei bedeutende Appellationen: Südsteiermark, Weststeiermark und Südoststeiermark. Die Südsteiermark ist berühmt für ihre eleganten, mineralischen Weißweine, insbesondere Sauvignon Blanc und Chardonnay, die auf hügeligen, kargen Böden gedeihen. Die Weststeiermark hat eine einzigartige Spezialität: den Schilcher, einen frischen, säurebetonten Rosé aus der Blauen Wildbacher-Traube. In der Südoststeiermark herrschen vulkanische Böden vor, die Weine mit einer besonderen mineralischen Note hervorbringen, allen voran Welschriesling und Traminer. Diese Regionen zeichnen sich durch ein vielfältiges Mikroklima und eine reiche Weinbau-Tradition aus, die zusammengeführte Gebietsweine unter dem Label „Steirische Klassik“ vereint.

Steiermark

Weitere Informationen

Name Steiermark
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbau_in_der_Steiermark

Steiermark

Die Steiermark, eine zauberhafte Region im Südosten Österreichs, beeindruckt durch ihre landschaftliche Schönheit und ist gleichzeitig ein wahrhaft obeles Weingebiet, das Weinkenner weltweit anspricht. Einzigartig ist die Vielfalt und Qualität der hier produzierten Weine, die selbst den anspruchsvollsten Gaumen erfreuen.

Die Steiermark kann auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken, der durch die besondere Lage der Region geprägt ist. Die großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht bringen eine intensive, natürliche Fruchtaromatik und ein beeindruckendes Säurespiel hervor. Die facettenreiche Bodenstruktur aus vor allem Kalk, Schiefer und Sand verleiht den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter.

Während in anderen Regionen rot fruchtig dominiert, ist die Steiermark im Grunde genommen ein Weißweinland. Allen voran die autochthone Sorte Sauvignon Blanc, die mit ihrer komplexen Fruchtaromatik und der feinen Säure auf den steirischen Böden besonders gut gedeiht. Aber auch Sorten wie der Welschriesling, der den typisch steirischen Weißwein prägt, oder der Grauburgunder zeigen sich in Bestform. Lassen Sie sich solche Raritäten wie Traminer oder Chardonnay nicht entgehen, die in der Steiermark zu ganz eigenständigen Interpretationen finden.

Das steirische Anbaugebiet gliedert sich in die Gebiete Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark – jede Region mit ihrem eigenen Terroir und ihrer eigenen, besonderen Charakteristik. Aus dieser beeindruckenden Vielfalt entstehen Weißweine voller Eleganz und lebendigem Ausdruck – von floral-zarten bis hin zu körperreichen, mineralisch würzigen Tropfen. Eine faszinierende Weinwelt, die Neugierige und Kenner gleichermaßen begeistert.

Schon im Weinkeller wird der hohe Qualitätsanspruch der steirischen Winzer spürbar. Ihre Philosophie fußt auf der tiefen Verbundenheit mit der Natur, dem Respekt vor dem Wein und der steten Verfeinerung der Handwerkskunst. Hier wird Tradition gelebt ohne dabei Innovationen zu scheuen.

Mit ihrer einmaligen Kombination von malerischer Landschaft, ehrlicher Gastfreundschaft und hervorragenden Weinen ist die Steiermark