Filtern nach
  1. -

Kalabrien

weitere Informationen zu Kalabrien

In aufsteigender Reihenfolge

1-8 of 37

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

In aufsteigender Reihenfolge

1-8 of 37

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Unsere Bestseller: Kalabrien

    Tenuta Iuzzolini
    Ciró Bianco
    6,70 € €*
    Tenuta Iuzzolini
    Ciró Rosso Classico
    7,40 € €*
    Statti
    I Gelsi Bianco IGT Calabria
    7,90 € €*
    Statti
    I Gelsi Rosé IGT Calabria
    7,71 € €*
    Statti
    I Gelsi Bianco IGT Calabria
    7,71 € €*

Kalabrien

Das Weinanbaugebiet Kalabrien, im Süden Italiens, ist für Weinliebhaber und Sommeliers ein wahrer Schatz. Wunderschöne Landschaften, eine reichhaltige Geschichte und eine einzigartige Weinkultur machen dieses Gebiet zu einem echten Juwel in der Welt des Weins. Kalabrien, die sogenannte 'Zehenspitze' des italienischen Stiefels, ist eine Region, die von ihrer Berglandschaft und ihrem warmen, mediterranen Klima geprägt ist. Diese Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Die Böden sind reich an Mineralien, die den Weinen eine bemerkenswerte Komplexität und Fülle verleihen. In Kalabrien haben die Winzer Jahrhundert fortdauernder Weintraditionen den Anbau geschult. Diese jahrhundertealte Tradition, kombiniert mit moderner Weintechnologie, hat den Weg für eine Renaissance des kalabrischen Weins geebnet. Die Region Kalabrien ist besonders bekannt für ihren Rotwein. Das Hauptanbaugebiet für Rotweine ist um den Ciro, das älteste Weinanbaugebiet der Region. Hier wird der bekannte Ciro Rosso, ein trockener, robuster Rotwein mit dezenter Frucht und starken tanninhaltigen Noten, hergestellt. Aber auch andere, weniger bekannte Weine aus dieser Region sind erwähnenswert. Dazu zählen der Greco Bianco, ein Weißwein mit Aromen von Pfirsich und Aprikose, oder der Gaglioppo, ein autochthoner Rotwein, der oft als 'der Nebbiolo des Südens' bezeichnet wird. Es sind jedoch nicht nur die hervorragenden Weine, die Kalabrien auszeichnen. Die Region ist auch bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre lebhafte Wein- und Esskultur. Die köstlichen regionalen Spezialitäten, zu denen Meeresfrüchte, frisches Gemüse und pikantes Fleisch gehören, erzeugen mit den Weinen ein kulinarisches Erlebnis, das jeden Besuch unvergesslich macht. Die charakteristischen Weine Kalabriens zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihren außergewöhnlichen Geschmack aus - eine faszinierende Mischung aus Tradition und Innovation. Sie sind das Ergebnis der harten Arbeit und Leidenschaft der Winzer in dieser Region, die das Erbe ihrer Vorfahren bewahren und gleichzeitig neue Wege

Kalabrien

Geschichte

Kalabrien, die südlichste Region des italienischen Festlandes, blickt auf eine reiche Geschichte des Weinanbaus zurück, die bis in die Antike reicht. Bereits die alten Griechen und Römer schätzten die fruchtbaren Böden und das milde Klima Kalabriens für den Weinanbau. Die Region, die oft als 'Enotria' – das Land des Weins – bezeichnet wurde, erlangte schnell einen exzellenten Ruf. Im Mittelalter förderten Klöster den Weinbau weiter. Mit der Zeit geriet Kalabrien jedoch in Vergessenheit, da andere italienische Weinregionen prominenter wurden. Erst im 20. Jahrhundert erlebte Kalabrien eine Renaissance. Heute sind autochthone Rebsorten wie Gaglioppo und Greco di Bianco bekannt für ihre einzigartigen Aromen. Die modernisierte Weinproduktion und steigende Qualität haben Kalabrien erneut auf die Landkarte der Weinliebhaber gebracht.

Kalabrien

Weine aus Kalabrien

Kalabrien, die südliche Region Italiens, ist bekannt für ihre charaktervollen Weine, die oft aus einheimischen Rebsorten gekeltert werden. Der wohl bekannteste Wein aus Kalabrien ist der Cirò, hergestellt aus der Gaglioppo-Traube. Dieser kräftige Rotwein besticht durch seine tiefe rubinrote Farbe und Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Ein weiterer bemerkenswerter Wein ist der Greco di Bianco, ein süßer Dessertwein aus der gleichnamigen Rebsorte, der mit seinen Noten von Honig und getrockneten Früchten verzaubert. Auch der weiße Cirò und der Melissa Bianco, beide aus der Greco Bianco-Traube, sind wegen ihrer Frische und Zitrusaromen beliebt. Kalabrische Weine spiegeln die Sonne, das Meer und die antiken Traditionen dieser Region wider.

Kalabrien

Terroir

Kalabrien, das sonnenverwöhnte Weinanbaugebiet im südlichen Italien, ist bekannt für sein einzigartiges Terroir. Geprägt von einer abwechslungsreichen Topographie aus Küstenebenen, Hügeln und Bergen, bietet Kalabrien ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Böden bestehen überwiegend aus Kalkstein, Lehm und Sand, was eine gute Drainage ermöglicht und den Weinen Komplexität verleiht. Die heiße, trockene Sommer und milden, regenreichen Winter schaffen ein ideales Klima für robustere Rebsorten wie Gaglioppo und Greco Nero. Zudem sorgt die Nähe zum Tyrrhenischen und Ionischen Meer für eine frische Brise, die den Trauben hilft, ihr volles Aromapotenzial zu entwickeln. All diese Faktoren zusammen machen Kalabrien zu einem besonderen Weinanbaugebiet mit charakterstarken Weinen, die die Seele des Südens Italiens widerspiegeln.

Kalabrien

Appelationen

Das süditalienische Weinanbaugebiet Kalabrien ist für seine vielfältigen Appellationen bekannt. Aushängeschild ist die DOC Cirò, die älteste und renommierteste Zone. Hier gedeiht vor allem die Gaglioppo-Rebe, die kräftige, tanninreiche Rotweine liefert. Daneben existieren weitere DOC-Appellationen wie Melissa, wo ebenfalls die Gaglioppo dominieren, jedoch in sanfterer Form. Savuto, eine DOC an den Berghängen, ist bekannt für seine komplexen Rotweine aus einer Mischung lokaler Rebsorten wie Magliocco und Greco Nero. Das weniger bekannte DOC Greco di Bianco produziert exquisite Süßweine aus der Greco-Traube. Abgerundet wird das Bild durch kleinere DOCs wie Lamezia und Scavigna, die frische Weißweine und vielseitige Rotweine hervorbringen. Kalabriens Weine spiegeln die Einzigartigkeit und Vielfalt seiner Terroirs wider.

Kalabrien

Weitere Informationen

Name Kalabrien
Webseite https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbau_in_Kalabrien

Kalabrien

Das Weinanbaugebiet Kalabrien, im Süden Italiens, ist für Weinliebhaber und Sommeliers ein wahrer Schatz. Wunderschöne Landschaften, eine reichhaltige Geschichte und eine einzigartige Weinkultur machen dieses Gebiet zu einem echten Juwel in der Welt des Weins.

Kalabrien, die sogenannte 'Zehenspitze' des italienischen Stiefels, ist eine Region, die von ihrer Berglandschaft und ihrem warmen, mediterranen Klima geprägt ist. Diese Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Die Böden sind reich an Mineralien, die den Weinen eine bemerkenswerte Komplexität und Fülle verleihen.

In Kalabrien haben die Winzer Jahrhundert fortdauernder Weintraditionen den Anbau geschult. Diese jahrhundertealte Tradition, kombiniert mit moderner Weintechnologie, hat den Weg für eine Renaissance des kalabrischen Weins geebnet.

Die Region Kalabrien ist besonders bekannt für ihren Rotwein. Das Hauptanbaugebiet für Rotweine ist um den Ciro, das älteste Weinanbaugebiet der Region. Hier wird der bekannte Ciro Rosso, ein trockener, robuster Rotwein mit dezenter Frucht und starken tanninhaltigen Noten, hergestellt.

Aber auch andere, weniger bekannte Weine aus dieser Region sind erwähnenswert. Dazu zählen der Greco Bianco, ein Weißwein mit Aromen von Pfirsich und Aprikose, oder der Gaglioppo, ein autochthoner Rotwein, der oft als 'der Nebbiolo des Südens' bezeichnet wird.

Es sind jedoch nicht nur die hervorragenden Weine, die Kalabrien auszeichnen. Die Region ist auch bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre lebhafte Wein- und Esskultur. Die köstlichen regionalen Spezialitäten, zu denen Meeresfrüchte, frisches Gemüse und pikantes Fleisch gehören, erzeugen mit den Weinen ein kulinarisches Erlebnis, das jeden Besuch unvergesslich macht.

Die charakteristischen Weine Kalabriens zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihren außergewöhnlichen Geschmack aus - eine faszinierende Mischung aus Tradition und Innovation. Sie sind das Ergebnis der harten Arbeit und Leidenschaft der Winzer in dieser Region, die das Erbe ihrer Vorfahren bewahren und gleichzeitig neue Wege