- -
Roséwein
Rosé aus aller Welt. Ein Glas Rosé begleitet jedes Essen in perfekter Harmonie. Rosé begeleitet jede Feier und Rosé versüßt sonnige Tage auf der Terrasse. Feinherb, trocken oder lieblich finden sich Rosé für jeden Genießer in großer Vielfalt. Rosé aus dem sonnenverwöhnten Italien, frischer Rosé aus Deutschland, kräftiger Rosé aus Spanien oder Rosé aus Frankreich mit Charakter. Die Vielfalt von Rosé, seinen Rebsorten und Herstellungsmethoden lässt keine Wünsche offen. Wenn Sie bereits ein Rosé Freund sind, machen Sie sich auf in die manigfaltige Welt der Roséweine aus allen Regionen der Welt. Rosé aus Australien, Rosé aus Südafrika oder Rosé aus Argentinien, wenn es um Rosé geht, steht Ihnen die Welt offen. Genuß ist Rosé.
-
Gérard Bertrand , Südfrankreich
Change Grenache Rosé SALE
Nur noch 3 Flaschen
2020 -
Josef Leitz , Rheingau
Leitz EINS-ZWEI-DRY Pinot Noir Rosé QbA trocken SALE
Nur noch 23 Flaschen
-
E. Guigal , Rhone
Côtes du Rhône Rosé Cotes du Rhone AOC SALE
Nur noch 3 Flaschen
2021 -
Pierre Chavin , Südfrankreich
Pierre Zero Sparkling Rosé SALE
Nur noch 2 Flaschen
Über Rosé
Rosé ist eine Weinsorte, die durch die alkoholische Gärung von Weintrauben entsteht. Die Weintrauben, die für Rosé verwendet werden, sind blau oder Weiß. Das Fruchtfleisch der Traube für Rosé enthält kaum Farbstoff. Die Pigmente, die für die Färbung des Weins verantwortlich sind, befinden sich in der äußeren Schale der Beeren. Rosé unterscheidet sich vom Rotwein oftmals durch Kürze der Zeit, die der Rosé auf der Maische liegt. Parallel zur alkoholischen Gärung des weitgehend farblosen Most der Beere werden weitere Bestandteilen des Rosé aus der Maische herausgelöst. Dadurch bekommt der Rosé seine characteristische rosé Farbe und geschmackgebenden Komponenten. Verschiedenste Rosé werden aus unzähligen Rebsorten hergestellt. Rosé werden in vielen unterschiedlichen Verfahren hergestellt. Und jeder Rosé hat einen ganz eigenen Restzuckergehalt.
Die Rebsorten, die heute für Rosé Verwendung finden sind blau oder weiß in Ihrer Färbung. In nahezu allen Weinbauregionen der Welt werden Rosé angebaut und Rosé hergestellt. Soll ein Rosé süß schmecken und einen hohen Restzuckegehalt haben, wird die Gärung unterbrochen, wenn der Rosé die gewünschte Restsüße hat. Im Vergleich zu anderen Weinsorten ist die Herstellung von Rosé aufwendig.